
Anfängertipps für ESO
So kommt man schnell ins Spiel rein
The Elder Scrolls Online ist ein beliebtes MMORPG-Spiel das viele Möglichkeiten bietet, Abenteuer zu erleben, Quests zu erfüllen, Gegenstände zu sammeln, mit anderen Spielern zu interagieren und vieles mehr.
Wenn du neu in ESO bist und schnell in das etwas komplexe System reinkommen möchtest, sind hier einige hilfreiche Anfängertipps, die dir helfen können:
- Wähle eine Klasse, die zu deinem Spielstil passt. Empfehlenswert ist der Templer. Er steckt ziemlich viel ein. Also verzeiht viele Fehler. Es gibt aber noch mehr Klassen in ESO: zB Drachenritter, Zauberer, Nachtklinge, Templer, Hüter und Nekromant. Jede Klasse hat drei Fertigkeitslinien, die verschiedene Rollen im Kampf erfüllen können: Schaden verursachen, heilen oder tanken. Du kannst jede Klasse mit jeder Waffenart oder Rüstung kombinieren, aber einige Klassen haben mehr Synergien mit bestimmten Ausrüstungen oder Attributen. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und finde heraus, was dir Spaß macht.
- Erkunde die Welt von Tamriel. ESO bietet eine riesige offene Welt, die du frei erkunden kannst. Du kannst jederzeit zu jedem Ort reisen, den du bereits besucht hast, indem du Wegschreine benutzt oder dich zu einem Gruppenmitglied teleportierst. Du kannst auch an Dolmen-Events teilnehmen, die zufällig in der Welt auftauchen und dir wertvolle Belohnungen geben. Außerdem gibt es viele versteckte Schätze, Sammelgegenstände und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Nimm dir Zeit, die Welt zu erkunden und genieße die Atmosphäre und die Geschichte von ESO.
- Schließe dich einer Gilde an oder gründe deine eigene. Gilden sind Gruppen von Spielern, die gemeinsame Interessen haben und sich gegenseitig helfen können. Es gibt verschiedene Arten von Gilden in ESO: Handelsgilden, PvE-Gilden, PvP-Gilden oder soziale Gilden. Du kannst bis zu fünf Gilden gleichzeitig beitreten oder deine eigene gründen. Gilden bieten viele Vorteile, wie z.B. Zugang zu Gildenläden, Gildenbanken, Gildenhäusern oder Gildenevents. Außerdem kannst du mit anderen Gildenmitgliedern chatten, Freundschaften schließen oder Ratschläge bekommen.
- Verbessere deine Fertigkeiten und dein Handwerk. ESO bietet ein umfangreiches Fertigkeits- und Handwerkssystem, das dir erlaubt, deinen Charakter nach deinen Wünschen anzupassen. Du kannst Fertigkeitspunkte verdienen, indem du Quests abschließt, Himmelsscherben findest oder Stufen aufsteigst. Du kannst diese Punkte verwenden, um neue Fertigkeiten freizuschalten oder bestehende zu verbessern. Du kannst auch dein Handwerk verbessern, indem du Rohstoffe sammelst, Gegenstände herstellst oder zerlegst oder Stile lernst. Handwerk ist nützlich, um deine eigene Ausrüstung anzufertigen oder zu verbessern oder um Geld zu verdienen.
- Nimm an PvP oder PvE-Aktivitäten teil. ESO bietet verschiedene Möglichkeiten, dich mit anderen Spielern zu messen oder zusammenzuarbeiten. Du kannst an PvP teilnehmen, indem du in die Allianzkriege gehst, wo du gegen andere Allianzen um die Kontrolle über Cyrodiil kämpfst; oder indem du in Schlachtfelder gehst, wo du in kleineren Teams um verschiedene Ziele konkurrierst. Du kannst auch an PvE teilnehmen, indem du Dungeons besuchst, wo du mit einer Gruppe von vier Spielern gegen mächtige Feinde und Bosse kämpfst; oder indem du Prüfungen besuchst, wo du mit einer Gruppe von zwölf Spielern gegen noch härtere Herausforderungen kämpfst.
Über den folgenden Link findest du alle Beiträge über ESO
Werbung